wingwave®-Coaching ist ein geschütztes Verfahren, das nur von speziell ausgebildeten Coaches angewendet werden darf. Es wurde im Jahr 2001 von den Diplom-Psychologen Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund auf der Basis von EMDR weiter entwickelt.
Dieses
Kurzzeit-Coaching-Konzept
bietet eine effektive Kombination aus bereits bewährten psychologischen Coaching-Elementen.
Das wingwave®-Coaching vereint folgende Methoden:
Aktivierung des dorso-lateralen Praefrontal-Cortex
(auch) durch schnelle Augenbewegungen(wache REM-Phasen)
Myostatiktest (Feedback-Muskeltest/Themenfinder)
NLP (Neurolinguistische Programmierung)
wingwave® ist in Studien u. a. m. an der Universität Hamburg und der Medizinischen Hochschule Hannover, sowie an der Deutschen Sporthochschule Köln beforscht worden.
Der Verein "Gesellschaft für Neurolinguistisches Coaching e.V." informiert unter www.nlc-info.org fortlaufend über weitere Forschungsvorhaben zu wingwave und weiteren Kurzzeit-Coaching-Verfahren.
|
|
|